Showing posts with label Asia. Show all posts
Showing posts with label Asia. Show all posts

07 April 2012

Israel + Palestine + IRAN = ♥ ? - My take

I was pretty nervous about going to Israel with an Iranian Visa in my passport. Especially because loads of people fear mongered about tight security procedures up to denied entry.

Fortunately I stayed optimistic and it proved to be ok. Here's what I experienced:

Upon arrival

I asked the immigration not to stamp my passport, coz I love to travel and don't want to have problems. The officer found the visa and asked some questions, then asked me to go for an interrogation/interview. I had a rather comfortable 30mins talk with a young officer. She need me to give loads of details just about anything. In advance my friend and I had synced the story we'd tell.
Of course don't tell them you want to visit the Territories! Don't alter your story took much: It's their job to detect lies =) If you got to a point of no return =) change the topic!
We even talked about some everyday topics such as hitchhiking, CouchSurfing and Facebook. In the end they accidentally put the Israeli stamp. No worries, it's just ironic they put it next to the Iranian =)

At checkpoints (Rehan, Bethlehem, Hebron, Beit Jala)

Ok, we entered the territories at Rehan checkpoint - which was nuts to do. I cannot recommend it, because it's simply not allowed for Israelis nor Palestinians nor foreigners to cross here. It's only for the remote Palestian village that has been cut off by the fence. We somehow got in touch with the officers and ran through all levels of hierarchy and finally - after three hours - I convinced them with some Hollywood-like sentences about family, kids and stuff =) Wonderful moment, which proved there's humans everywhere, even at this inhumane concrete Checkpoint. Botton line: even at this no-go-no-chance situation they weren't put off by my Iranian Stamp.

Rehan checkpoint - not to be crossed by any other than certain Palestinians 

Upon exiting

Again, the officer instantly find my Stamp, asked some questions, and gave me and then of course my friend as well the worst security level number, which is "6".
They examined every single thing of our carry-on backpacks and gave us thorough, pretty intimate body checks behind closed doors. Nothing dramatic. The security process took us like 2 hrs. We arrived late at the airport about 2,5 hrs, which is too late on normal days! Plan for 4hrs if you expect to get a "6". On the other side u can gamble and come late, then they have to hurry to get u on the plane, just like they did with us. We had young, friendly staff.

Bottom line: Don't worry about traveling to Israel with Iranian Stamp! Challenge the situation with your sympathy and it's gonna be all right ;-)

Toda. Shukran. Thanks Israel & Palestine 

Love. Craig.

15 April 2011

Hong Kong in a Nut Graph



Hong Kong is everything: Global village yet bustling megalopolis, Asia and China, fascinating and mesmerizing. It's one of those cities that you can never entirely explore.
Among my favorites is strolling about the longest outdoor covered escalator system in the world. 800 meters of escalators and overhead walkways link the Central district to the Hong Kong Island Mid Levels.
To get there take a Star ferry from Kowloon, it's a wonderful crossing and you can unobstructedly admire the HK Island skyline. If you're already on the Island get a MTR to Central station. Follow the signs to the stairs. The first few hundred meters to get there might be somewhat boring. Make sure you arrive after 1030h since the escalators run downwards in the early morning hours.
Once on the escalator you will be overrun with impressions. Try to glimpse the atmosphere of a roadside tea shop, buy fruits (e.g. my all-time-favorite Durian), peak in to the intersecting roads to visit Chinese temples and talk to the friendly people around. The shop and restaurant density fades to the end. Never mind, you can head to the Hong Kong Peak Tram. Expect long queues especially around noon time. The ride is worth the high price.
Once up there you'll get a jaw-dropping view of Hong Kong island and Kowloon. Don't stock up on souvenirs on the Peak. Down there it's loads cheaper.
Round up this awesome day with a bus ride from the Peak to the bustling shopping district of Wan Chai and marvel at the illuminations, the consumption opportunities and the masses of people.
This route is a nice tour to get an insight into Hong Kong – a truly mesmerizing city.

08 January 2010

Warum Malaysia? - Darum!



Ich bin viel in der Welt herumgekommen (von Vietnam bis Marokko und von Sri Lanka bis Ukraine). Malaysia ist für mich das lebenswerteste Land der Welt und deshalb empfehle ich jedem dieses atemberaubende Land und seine netten Bewohner kennen zu lernen.
Malaysia ist ein fortschrittlicher, islamisch geprägter Vielvölkerstaat in Südostasien. Schon die ethnische Diversität macht Malaysia einzigartig. Wo sonst in der Welt leben hinduistische Inder, buddhistische Chinesen, animistische Ureinwohner und muslimische Malaien friedlich nebeneinander. Auch wenn dies unbestreitbar zu Konflikten führen kann (Malaysia gehört zu den stabilsten Ländern der Welt), ist der Aspekt des multikulturellen Miteinanders ein viel beachtenswerterer. Jeden Tag erlebt man ein Fest einer anderen Kultur. Gestern war es das indische Lichterfest, heute der islamische Ramadan, morgen das chinesische Neujahrsfest und übermorgen der Dämonentanz der malaiischen Aborigines.
Im Englischen gibt es ein Wort für die Möglichkeit, zufällig glückliche und unerwartete Entdeckungen zu machen: Serendipity. Wegen dieser extrem vielfältigen und omnipräsenten Serendipität in Malaysia komme ich immer wieder gerne zurück und werde von meiner malaiischen Familie aufgenommen, als wäre ich nur kurz weggewesen.
Gesprochen werden hauptsächlich Malaysisch, Mandarin-Chinesisch und Tamilisch, während Englisch die meistbenutzte Verkehrssprache ist. Damit bietet sich Austauschschülern eine seltene Gelegenheit. Da man ohnehin nach kurzer Zeit ein hervorragendes Englisch spricht, kann man mit ein wenig Mühe eine exotische Sprache erlernen. Aus beruflicher Sicht ist Englisch heute keine Qualifizierung mehr, während global agierende Firmen um Sprecher exotischer Sprachen buhlen. An den weiterführenden Schulen werden landesweit sowohl in Englisch (Naturwissenschaften) als auch in Malaysisch unterrichtet.
Die Malaysier (alle Bewohner Malaysias) sind ein besonders gastfreundliches Volk (ich weise hier noch einmal auf meine Reiseerfahrung hin). Aufgrund kultureller Normen und Sitten genießt man weitestgehend Harmonie und Freundschaft. In Malaysia braucht man als Gast nicht unbedingt aktiv den Kontakt suchen (in Deutschland ist das offensichtlich der Fall), denn die wissbegierigen Malaysier kommen auf einen zu.
Aufgrund der topographischen Beschaffenheit (Malaiische Halbinsel und Borneo) finden sich in Malaysia facettenreiche Landschaften: Vom undurchdringlichen Regenwald bis zur Palmbestandenen Trauminsel und vom 4000m-Berg zur Kalksteinfelsen-Küste.
Auch wenn das alles sich anhört, wie im TUI-Prospekt vom Reisebüro nebenan, ich schreibe aus Erfahrung (alle 16 malaysischen Bundesstaaten besucht).
Ich denke es ist nun klar, dass Malaysia ein faszinierendes Land ist. Seit einigen Jahren arbeite ich für meine Austauschorganisation AFS und freue mich jedes mal mit Schülern, die das Glück haben meine zweite Heimat zu erleben - Malaysia zu leben.
Bitte kontaktiert mich oder lest meinen multilingualen Blog, der während meines Autauschjahres entstanden ist vollständig oder nur die Highlights.
Häufig versuche ich mit meiner Präsentation über Malaysia Schüler für ein Austauschjahr in diesem fesselnden Land zu begeistern. Interessierten empfehle ich deshalb, sich die Präsentation anzuschauen.

26 December 2009

Manila - The Philippines



Manila ist Stadtteil, Region, Agglomeration und Provinz zugleich. Die Stadtgrenzen verschwimmen und so auch die Aussichten auf die Stadt angesichts chronischem Smogs über der Hauptstadtregion.
Sehenswert ist das spanische Kastell Intramuros, der benachbarte Rizal Park, die Küstenpromenade Manila Bay und die größte Einkaufszentrum Asiens, die SM Mall of Asia im aufgeschütteten Industrigebiet.
Das Verkehrssystem Manilas ist chronisch überlastet. Am effizientesten gestaltet sich die Fortbewegung mittels der Hochbahnen. Außerhalb der Stoßzeiten sind die zeitlosen Jeepneys. Preise bewegen sich auch bei Entfernungen bis zu 10 Kilometer im Eurocent-Bereich.
Jollybee‘s ist die philipinische Antwort auf McDonald‘s. Filiale beider Fastfood-Ketten lassen sich im gesamten Stadtgebiet finden. Darüberhinaus bieten Strasenhändler überall ihre eigenen Gerichte an.

More pics? Go to craig-antweiler.de

Backwaters - India



Touristen strömen nach Kerala, um in den Backwaters eine Tour mit einem gecharterten Houseboat zu unternehmen. Hierzu dient die kleine Stadt Aleppey als Sprungbrett in eine andere Welt: Die Backwaters sind schreiende Ruhe, dahinschipperndes Holzboot, lauschige Kanäle, chilligrüne Reisfelder und aufgeschlossene Einheimische an einem facettenreichen Ort in einer sagenhaften Landschaften die ihresgleichen sucht.
Die meisten Houseboats sind geräumig, mit eigener Crew und deshalb auch kostspielig, jedoch jeden Rupee wert. Je mehr Zeit man für Handeln einplant desto schneller verringert die Opposition ihren Preis. Alles ab 3500 Rp für eine 24-Stunden-Tour mit privatem Houseboat einfacher Klasse (1 Schlafzimmer, Veranda) und 3-köpfiger Crew ist möglich. Öffentliche Ferien und Wochenenden können die Preise drastisch in die Höhe treiben. Aufpassen, am Anlegekanal gibt es keinen Bankautomaten! Der nächste befindet sich in Aleppey selbst.
Zu Beginn jeder Tour setzt man über den großen Binnensee über und legt kurz darauf für das Mittagessen an. Danach schippert man durch die Kanäle bis ein passender Liegeplatz für die Übernachtung gefunden ist. Die Houseboats dürfen nach 18:00 Uhr nicht weiter fahren!
Trotz dieser üblichen Itinerary sind die Zeiten für Mahlzeiten, sowie Aufstehen variabel und können mit der Crew abgesprochen werden.
Genießen sie die faszinierenden Backwaters in vollen Zügen, ohne Netbook auf dem Schoß oder iPod im Ohr!

More pics? Go to craig-antweiler.de